Allgemein, gemeinderat, gemeinderatswahl

Innsbruck: Neues SPÖ-Team angelobt

Stadträtin Mayr verantwortet künftig Bildung, Kinderbildung- und betreuungseinrichtungen, Schulen, Integration, Frauenförderung, Sport, Agenten des Behindertenbeirates; Buchacher führt roten Gemeinderatsklub.

Stadträtin Elisabeth Mayr wird künftig frischen SPÖ-Wind in die Stadtkoalition bringen, Stadtparteivorsitzender Helmut Buchacher wird in seiner dritten Periode im Gemeinderat den sozialdemokratischen Klub führen. Mit Irene Heisz und Benjamin Plach komplettieren zwei neue Gesichter das SPÖ-Team für Innsbruck. Alle vier wurden heute im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Innsbrucker Gemeinderates angelobt.

Von den Parteigremien wurden das neue Team und seine Vorhaben für die kommenden sechs Jahre – das vorliegende Koalitionsübereinkommen – mit einem 100prozentigen Vertrauensvorschuss ausgestattet.

Zu tun gibt es in der Landeshauptstadt genug, zentral aus Sicht der SPÖ sind dabei: Die Wohnbauoffensive in der Landeshauptstadt wird fortgeführt und ausgebaut. Bis 2024 werden in Innsbruck 3000 neue Wohneinheiten entstehen. Wie im Wahlprogramm der SPÖ gefordert. Zusätzlich soll der zunehmend angespannten Situation am Innsbrucker Wohnungsmarkt mit der Mobilisierung von Bauland begegnet werden. Auch Instrumente, die der Immobilienspekulation in Innsbruck einen Riegel vorschieben und den sozialen Wohnbau befeuern, sollen künftig intensiv genutzt werden.

Kontinuierlich weiterentwickeln will die SPÖ die Kinderbetreuung in allen Innsbrucker Stadtteilen: Ab dem vollendeten ersten Lebensjahr, ganzjährig, ganztägig, kostenlos bzw. –günstig. Ressortzuständig vorantreiben wird Stadträtin Mayr außerdem den Ausbau der Schulsozialarbeit an allen städtischen Pflichtschulen. Das Mit- und Füreinander in der Landeshauptstadt sollen künftig offene und betreute Stadtteilzentren stärken.