Von 1. bis 8. Oktober: Frauenvolksbegehren unterzeichnen!
Ab Montag nächster Woche kann im Stadtmagistrat das Frauenvolksbegehren unterstützt werden. Wer vor dem Stichtag (27.8.2018) in Österreich gemeldet war und das Wahlrecht für den Nationalrat hat, kann – unabhängig vom Hauptwohnsitz –
Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 – 16.00,
Dienstag und Donnerstag von 8.00 – 20.00 sowie
Samstag 8.00-12.00 Uhr im 6. Stock
im Innsbrucker Rathaus das Volksbegehren unterzeichnen.
„Bei der Verteilung von Arbeit, Macht und Geld herrscht noch immer ein großes Ungleichgewicht zwischen Frauen und Männern. Ziel des Frauenvolksbegehrens ist die Gleichberechtigung unter dem Motto ‚Teilen’ – Armut bekämpfen, Wahlfreiheit ermöglichen und Vielfalt leben. Innsbruck war beim Sammeln der Unterstützungserklärungen die Stadt mit den relativ meisten Stimmen in Österreich, das wünsche ich mir auch für die Eintragungswoche“, ruft SPÖ-Stadträtin Elisabeth Mayr alle – „Frauen und Männer“ – auf, von Innsbruck aus „ein starkes Zeichen zu setzen“.
„Von Gleichberechtigung sind wir in Österreich leider noch meilenweit entfernt. Die Forderungen des Volksbegehrens sind deshalb umso wichtiger“, stellt der grüne Bürgermeister Georg Willi fest: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Gleichberechtigung in Entscheidungsgremien sollten zum Beispiel schon längst Realität sein.“
Mehr Infos finden Sie auf https://frauenvolksbegehren.at.