„Am Mittwoch wird im Stadtsenat darüber entschieden, ob die Förderaktion für den nachträglichen Lifteinbau erneut gestartet wird. Wir setzen uns selbstverständlich dafür ein. Außerdem muss der finanzielle Zuschuss erhöht werden. Der Einbau von Liften stellt für viele Bürgerinnen und Bürger eine enorme Alltagserleichterung dar, unterstützen wir das endlich anständig“, eröffnet SP-Klubobmann Helmut Buchacher.
Im Jahr 2007 wurde die städtische „Impulsförderung“ für den nachträglichen Einbau von Personenliften beschlossen. In den Jahren 2008 bis 2015 wurden daraufhin Förderungen für den Einbau von 133 Liften zugesagt.
„Seit über zwei Jahren ist die Aktion stillgelegt, das darf nicht hingenommen werden“, meint Buchacher und ergänzt: „Für viele Menschen tragen Personenlifte maßgeblich zur Lebensqualität bei – sei es für ältere Menschen, Familien mit Kleinkindern oder Menschen mit Behinderung. Für die persönliche Mobilität dieser Menschen ist ein solcher Einbau unabdingbar. “
„Für mich ist es ein Skandal, dass genau bei dieser Aktion gespart wurde. Man setzte den städtischen Sparstift wieder einmal bei den Menschen an“, schließt Buchacher ab und hofft auf eine breite Zustimmung der Stadtsenatsmitglieder.