„Laut Medienberichten will sich eine Mehrheit des Innsbrucker Gemeinderats für den Bau einer MCI-Busgarage aussprechen. Worauf diese Entscheidung beruht, wissen wir nicht. Denn konkrete Pläne oder Kostenschätzungen gibt es dafür nicht“, wundern sich SPÖ-Klubobmann GR Helmut Buchacher und Stadtparteivorsitzender GR Benjamin Plach über das Vorhaben im Juli Gemeinderat. Den Neubau des MCI begrüßen die beiden Gemeinderäte, dieser solle im Sinne der Stadt Innsbruck als Bildungsstadt zügig vorangetrieben werden.
„Seit Jahren fordere ich die Ausarbeitung eines Reisebuskonzeptes – inklusive eines entsprechenden Leitsystems. Ist der Busparkplatz voll, parken Reisebusse mangels Alternativen in Wohngebieten und belegen zu Billigstpreisen wertvollen Platz in städtischen Kurzparkzonen. Wir müssen ein gesamtheitliches Konzept entwickeln, das auch Busparkplätze außerhalb der Innenstadt vorsieht und die Weiterfahrt in die Innenstadt mittels ÖPNV ermöglicht“, erinnert Buchacher an seinen Antrag, den er bereits im Mai 2015 einbrachte.
„Wir fordern weiterhin ein gesamtheitliches Konzept, das im Sinne des Tourismus, der Verkehrsplanung sowie der Umwelt ist“, fährt Plach fort und ergänzt: „Besonders bei Großprojekten wie einer Busgarage ist eine fundierte Planung unabdingbar. Nur auf einer solchen Grundlage können Entscheidungen getroffen und Weichen gestellt werden. Das sollten in Anbetracht vergangener Großprojekte alle im Gemeinderat wissen und verinnerlicht haben.“