Tempo 30 macht Sinn!

SPÖ-Plach: „Der Individualverkehr gehört an Schulwegen begrenzt. Das muss uns die Sicherheit unserer Kinder wert sein.“

Gestern haben sich FPÖ, ÖVP und Für Innsbruck gegen neun von zehn angedachte 30er-Beschränkungen zusammengefunden – vereint in einer pauschalen Ablehnung jedweder Geschwindigkeitsreduzierung.

„Weniger Lärmbelästigung und verkürzte Bremswege sind offenbar nicht jedermanns Sache“, stellt SP-Vorsitzender Benjamin Plach fest. „Es geht um Innovation und Vernunft, nicht um Ideologie. Gerade im Umfeld von Bildungseinrichtungen macht die 30km/h-Begrenzung Sinn“, führt Plach weiter aus. Darüber hinaus fordert er auch ausgewiesene Schulstraßen an geeigneten Standorten, um den Individualverkehr einzudämmen.

„Ich bin verwundert, dass man gerade im Bereich der Haltestellen Pauluskirche und Mitterhoferstraße lieber Gas gibt, als die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen der umliegenden 3 Kindergärten, eines Gymnasiums, einer Volks- und zweier Mittelschulen sowie eines Heims für SchülerInnen zu gewährleisten“, schließt Plach seine Ausführungen.