Zur Zukunft des Flughafens

SPÖ-Buchacher: Die Klimakrise fordert umfassendes Handeln. Doch dem Innsbrucker Flughafen die Luft abzudrehen, löst keine Probleme, sondern schafft neue.

„Jede Investition, die getätigt wird, ist auf ihre Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit hin sorgfältig zu überprüfen“, stellt Helmut Buchacher, Klubobmann und Gemeinderat der SPÖ in Innsbruck, seinen Ausführungen zur Flughafendebatte voran.

Der Flughafen Innsbruck ist ein großer regionaler Arbeitgeber, ein profitables Unternehmen: „Im Jahr 2017 haben 1.092.547 und 2018 sogar 1.119.347 Flugreisegäste den Innsbrucker Flughafen frequentiert“, so der Faktencheck Buchachers, der diese Zahlen in ihrer sozialen und ökonomischen Tragweite erfasst: „Der Flughafen bessert die Einnahmen der Stadt Innsbruck auf, trägt wesentlich zum Wohlstand der Region bei und garantiert, dass zahlreiche ArbeitnehmerInnen und deren Familien ihr Auskommen finden.“

„Wir von der SPÖ sind für eine nachhaltige Umweltpolitik. Aber dem Flughafen den Garaus zu machen und vage auf andere Flughäfen zu verweisen, ist keine Lösung. In der Konsequenz verlagert sich der Flugverkehr auf andere Standorte. Dem Klima ist nicht geholfen, der Region wird geschadet.“ Daher ist die SPÖ für eine durchdachte und wirklich nachhaltige Lösung.