Bodycams für die Sicherheit der MÜG-MitarbeiterInnen

SPÖ-Buchacher: Als SPÖ setzen wir uns dafür ein, dass die MitarbeiterInnen der MÜG mit Bodycams ausgestattet werden und somit bei Einsätzen sicherer sind.

„Ich sehe es kritisch, dass MÜG-MitarbeiterInnen Pfefferspraypistolen am Mann/an der Frau führen – das lehne ich ab. Die damit verbundenen Risiken sind für alle Beteiligten nicht zu unterschätzen“, startet Helmut Buchacher, Klubobmann der Sozialdemokratie im Gemeinderat, seine Ausführungen.

Während Buchacher die Gefahren sieht, wie der MÜG mehr und mehr Aufgaben aufgebürdet werden, ist ihm die Sicherheit der MÜG-MitarbeiterInnen ein umso größeres Anliegen.

„Durch die Ausstattung der MÜG mit Bodycams tragen wir wesentlich zur Sicherheit der MitarbeiterInnen bei. Bodycams dienen der Dokumentation und geben oft klaren Aufschluss über den Verlauf von Amtshandlungen und Einsätzen“, weiß Buchacher, der darüber hinaus noch anmerkt: „Außerdem haben Bodycams nachweislich eine abschreckende Wirkung auf Aggressoren. Das heißt, es kommt zu weniger Übergriffen auf die MÜG-Beschäftigten, wenn diese eine Bodycam am Körper tragen.“

Die ÖBB, TILAK und Wiener Linien setzen Bodycams bereits erfolgreich bei ihren Kontrolltätigkeiten ein und die IVB wird als nächstes folgen.

„Studien und Erfahrungsberichte privater und staatlicher Sicherheitskräfte sprechen für Bodycams, weil diese deeskalierend wirken“, betont Buchacher, der seinen Antrag für November im heutigen Koalitions-Jour Fixe vorgestellt hat. „Die anderen Fraktionen haben ihr Wohlwollen bekundet“, freut sich Buchacher über den Konsens, die Arbeitsbedingungen der MÜG so sicher wie möglich zu machen.