Sozialer Wohnbau? – mehr denn je!

SPÖ-Plach: Die ganzjährige Notschlafstelle zeigt uns ein großes Problem – Obdachlosigkeit trotz Job.

„Endlich haben wir in Innsbruck eine ganzjährige Notschlafstelle, endlich tut sich was in Sachen Frauen-Notwohnungen“, stellt GR und SP-Parteivorsitzender Benjamin Plach fest. Genauso gibt er zu bedenken: „Ich werde traurig und wütend, wenn ich beobachte, dass mehr und mehr Menschen trotz fester Job-Anstellung in der Obdachlosigkeit landen. Das darf nicht sein, das ist eines Sozialstaates wie Österreich nicht würdig, das ist menschenunwürdig.“

Plach spricht weiter: „Das sind Entwicklungen wie im 19. Jahrhundert. Man lässt es zu, dass Menschen verkümmern. Menschen, die Vollzeit arbeiten, haben nicht genug Einkommen, um eine Wohnung zu bezahlen: Das ist alarmierend.“ Der ORF-Tirol-Beitrag vom Wochenende bestätigt Plachs Sicht.

„Wir SozialdemokratInnen fordern entschlossen einen massiven Ausbau sozialen und leistbaren Wohnens. Außerdem muss sich dringend was an der Lohnsituation in einigen Jobs ändern“, ist Plach entsetzt über die jüngsten Entwicklungen.

„Es braucht eine starke Sozialdemokratie mehr denn je!“, schließt Plach und kündigt an: „Leistbares Wohnen und ordentliche Gehälter, dafür scheint sich keiner mehr zu interessieren – wir schon.“