Morgen, am 4. März, startet unsere große SPÖ-Mitgliederbefragung. Unsere 160.000 Mitglieder sind ab morgen eingeladen, online auf befragung.spoe.at oder per Brief verschiedene Positionen zu den Themen Arbeit, Fairness und Sicherheit zu bewerten. Erstmals in der Geschichte der SPÖ können die Mitglieder auch über den Parteivorsitz mitentscheiden. Die Befragung ist natürlich anonym und unterliegt strengsten Datenschutzbestimmungen.
Große Chance für die SPÖ
„Ich will’s wissen!“ sagt unsere Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner. „Diese Mitgliederbefragung ist eine große Chance für die SPÖ, eine Chance zur Öffnung der Partei. Sie ist eine Chance zur Stärkung unserer politischen Arbeit und zur Einigkeit und Geschlossenheit in der SPÖ. Die Mitgliederbefragung ist eine Chance für den dringend notwendigen Neuanfang, der von den Mitgliedern getragen wird.“
Du bestimmst unseren Weg!
Von der Vier-Tage-Woche, über eine faire Millionärsabgabe bis hin zur Integration: Die Positionen, die von unseren Mitgliedern bewertet werden können, sind breit gefächert.
- insgesamt 15 inhaltliche Positionen rund um Fairness, Arbeit und Sicherheit können mit „sehr wichtig“ bis „nicht wichtig“ bewertet werden
- auf die drei bis vier Themen, die unsere Mitglieder als am wichtigsten bewerten, legen wir den Fokus unserer zukünftigen Arbeit
- unsere Mitglieder können postalisch ODER online auf befragung@nullspoe.at mitmachen
- die Befragung findet natürlich anonym und unter strengsten Datenschutzbestimmungen statt
- die Ergebnisse der Mitgliederbefragung werden beim großen Zukunftskongress am 25. April präsentiert
Mehr Mitsprache für unsere Mitglieder
Beschlossen wurde die Mitgliederbefragung im Oktober als Teil unseres Erneuerungsprozess: „Mehr Mitsprache für unsere Mitglieder darf kein Lippenbekenntnis sein“, betont Rendi-Wagner. Deshalb stellen wir unseren Mitgliedern auch die Frage nach dem Parteivorsitz: „Ich will von den Mitgliedern wissen, ob ich Parteivorsitzende bleiben soll und weiter mit allen gemeinsam in der Partei für unsere Themen kämpfen soll. Ich bin überzeugt, dass das Vertrauen der Mitglieder nicht nur mir Rückhalt, sondern der gesamten SPÖ Stärke und Kraft gibt“, sagt unsere Vorsitzende.
In einem Video richtet sie sich persönlich an die Mitglieder: „Ich stelle Dir diese Frage, weil ich Dein Vertrauen brauche, damit wir als gesamte Bewegung wieder glaubwürdig und gemeinsam für unsere politischen Ziele kämpfen.“
JETZT ANSCHAUEN: Video mit Pamela Rendi-Wagner zur Mitgliederbefragung
Für eine starke SPÖ kämpfen
Rendi-Wagner betont: „Ich bin nicht in die Politik gegangen, um ein bestimmtes Amt, eine bestimmte Funktion auszuüben. Denn Posten und Ämter sind sinnlos, wenn man nicht weiß, was man damit erreichen will. Ich kämpfe für Fairness und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Dafür, dass alle hart arbeitenden Menschen ein gutes, ein erfülltes Leben führen können. Dass alle Kinder faire Chancen haben und nicht das Glück wie bei einem Münzwurf über deren Leben entscheidet. Darum, dass jene Menschen, die nicht Schritt halten können, unterstützt werden. Dass Frauen und Männer endlich gleiche Chancen haben. Und dafür, dass unsere Freiheit erhalten bleibt. Dafür stehe ich, dafür kämpfe ich, und deshalb bin ich Sozialdemokratin. Ich möchte die politische Auseinandersetzung um die Zukunft des Landes mit voller Kraft führen. Denn: Für eine starke SPÖ zu kämpfen, heißt, für ein starkes Österreich zu kämpfen!“