Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, liebe Menschen da draußen,
die aktuelle Situation bereitet vielen Menschen Angst und Unbehagen. Das sind natürliche menschliche Schutz- und Abwehrmechanismen, um mit komplexen außergewöhnlichen Situationen klar zu kommen. Um euch in dieser fordernden Zeit von Quarantäne und Ausgangssperre zu unterstützten, haben wir euch einen Beitrag der Universität Innsbruck verlinkt: Der Beitrag zeigt euch unter anderem, dass es ganz normal ist, in Situationen wie diesen mit eigenen Ängsten konfrontiert zu sein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, damit umzugehen und das eigene Denken sowie den Tagesablauf zu strukturieren.
Außerdem haben wir euch ebenfalls von der Universität Innsbruck einen Leitfaden verlinkt, wie man in der aktuellen Situation mehr Normalität und Struktur im Alltag bekommt.
Wir hoffen, euch hiermit hilfreiche Information zur Verfügung gestellt zu haben.
Freundschaft! Solidarität!