Helmut Buchacher, Gemeinderat:
Stadtblatt: Gemeinderat im Zeitalter der Corona-Krise. Wie geht es Ihnen persönlich mit der aktuellen Situation?
Buchacher: Meine Familie und ich sind gesund, ich persönlich bin durch Arbeit in der IVB abgelenkt, ansonsten bleibt auch mehr Zeit für die Familie.
Stadtblatt: Welche Möglichkeiten nutzen Sie, um über die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden zu sein?
Buchacher: Ich nutze alle Informationskanäle, Social-Media, Print-Medien, usw…darüber hinaus werden wir über den Rathauspressedienst und einer eigenen Plattform am Laufenden gehalten.
Stadtblatt: Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Ihnen und den anderen Gemeinderatsmitgliedern?
Buchacher: E-Mail und über eine eigene, geschlossene APP
Stadtblatt: Die üblichen demokratiepolitischen Entscheidungsfindungen sind derzeit außer Kraft gesetzt, können Sie sich trotzdem entsprechend einbringen?
Buchacher: Das liegt an jedem Einzelnen selbst, die Möglichkeiten stehen wie beschrieben offen.
Stadtblatt: Wie gestalten Sie ihre „Freizeit“, was liegt Ihnen derzeit besonders am Herzen?
Buchacher: Natürlich meine Familie; Mit lesen, kochen, Hausarbeit, chatten und Fernsehen lässt sich die Freizeit gut gestalten.
Stadtblatt: Nutzen Sie persönlich einen Blog, YouTube-Kanal oder ähnliches um zu kommunizieren?
Buchacher: Ja, wie oben geschildert
Stadtblatt: Wenn Sie möchten, können Sie gerne auch mit einer persönlichen Botschaft oder Geschichte, das Interview beenden.
Buchacher: Ich wünsche allen InnsbruckerInnen vor allem Gesundheit und gemeinsam stehen wir diese Krise durch! Bleib dahoam, bleib gsund!
Link zum ganzen Beitrag: https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/aus-dem-alltag-der-gemeinderatsmitglieder-teil-3_a4015635