Bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark konnte die SPÖ ein gutes Ergebnis einfahren. Besonders erfreulich ist der SPÖ-Aufschwung in vielen wichtigen Industriestädten. Unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner gratuliert herzlich!
Die Gemeinderatswahlen in der Steiermark standen unter ganz besonderen Vorzeichen: Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Krise wurden die Menschen zu den Wahlurnen gebeten. Die SPÖ Steiermark konnte in vielen Industriestädten dazugewinnen.
Besonders erfreulich ist der SPÖ-Aufschwung in vielen Städten, wo die SPÖ stark zugelegt und die Absolute geholt beziehungsweise ausgebaut hat. In der Stadt Weiz holte Bürgermeister Erwin Eggenreich die Absolute eindrucksvoll mit einer Zweidrittelmehrheit und 67,64 Prozent zurück. Weitere SPÖ-Hochburgen in den Industriestädten der Mur-Mürz-Furche wurden gefestigt: Die SPÖ Steiermark holte die Absolute in Knittelfeld und in Bruck an der Mur zurück. In Liezen und Leoben konnte die relative Mehrheit erreicht werden. In Deutschlandsberg und Voitsberg baute die SPÖ die Absolute aus, in Leibnitz holte sie sich diese. In Kainach bei Voitsberg, Haselsdorf-Tobelbad, Gralla sowie Turnau konnte die SPÖ Steiermark jeweils knapp über 80 Prozent der Stimmen erreichen.
Dank an BürgermeisterInnen und SpitzenkandidatInnen
Unsere Vorsitzende, Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner gratuliert zum guten und stärkenden Wahlergebnis: „Es freut mich besonders, dass wir in wichtigen Industriestädten dazu gewinnen konnten. Danke an alle BürgermeisterInnen, SpitzenkandidatInnen und die vielen UnterstützerInnen für den engagierten Wahlkampf und den großen Einsatz!“
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch gratuliert der SPÖ Steiermark, der es „mit großem Einsatz und trotz der wegen Corona schwierigen Bedingungen gelungen ist, ein Plus zu erzielen und in vielen Städten dazuzugewinnen“.