Volle Lohntransparenz im Innsbrucker Rathaus!

SPÖ-Mayr: „Antrag zu mehr Transparenz einstimmig vom Gemeinderat beschlossen“

„Lohntransparenz fördert Lohngerechtigkeit und ist ein entscheidender Schritt für die Gleichstellung zwischen Mann und Frau. In der Tiroler Landeshauptstadt geht das Rathaus als großer Arbeitgeber zukünftig mit gutem Beispiel voran. Mein Antrag für volle Lohntransparenz wurde gestern vom Gemeinderat einstimmig angenommen“, freut sich Frauenstadträtin Elisabeth Mayr über die breite Zustimmung.

Auch die Gewerkschaft, die Personalvertretung und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Innsbruck finden diese Maßnahme unterstützenswert, weiß Mayr.

„Für die Umsetzung zuständig ist der Bürgermeister in seiner Funktion als Personalreferent. Ich werde ihn dabei sehr gerne tatkräftig unterstützen. Denn auch im öffentlichen Dienst sind Transparenz und Gerechtigkeit bei der Entlohnung nicht immer gegeben: Welche Zulagen gibt es für welche Aufgaben, wer erhält welche Vordienstzeiten anerkannt, in welchen Bereichen gibt es bezahlte Überstunden oder (nur) Zeitausgleich? Das alles sind Fragen, die den feinen Unterschied machen. Transparenz belohnt Leistung und davon profitieren gerade auch Frauen. Ich freue mich sehr darüber, dass die Stadt Innsbruck mit der Einführung der vollen Lohntransparenz bald zu einem Vorbild innerhalb Tirols werden kann.“