SPÖ-Buchacher: „Der Marktplatz hat das Potential für einen echt toll angelegten Regionalmarkt. Wenn aber Wille und Impulse bei den Verantwortlichen fehlen, kann dieses nicht ausgeschöpft werden.“
Für SPÖ-Klubobmann Helmut Buchacher ist gewiss: „Der Bauernmarkt wurde halbherzig ins Leben gerufen, stiefmütterlich behandelt und nun lässt man ihn einen qualvollen Tod sterben.“ Für Buchacher hätte der Bauernmarkt am Marktplatz ein Erfolg sein können, wenn man sich ernsthaft um die Planung und Bewerbung gekümmert hätte. So aber musste er scheitern. Dazu Buchacher: „Es ist traurig, was man aus meinem Antrag gemacht hat und wie stümperhaft die Umsetzung war!“
„Der Marktplatz in Verbindung mit der Markthalle hat das Potential, dort einen dauernden und marketingtechnisch gut betreuten Regionalmarkt entstehen zu lassen“, ist Buchacher überzeugt und argumentiert: „Unsere Europaregion Tirol, Südtirol, Trentino sowie die angrenzenden Gebiete bieten eine enorme Vielfalt qualitativ hochwertigster Produkte. Und die Nachfrage danach in der Bevölkerung ist da – weil es regional ist, weil es nachhaltig ist und weil es gesund ist.“
Aus diesem Grund setzt sich Buchacher weiterhin für einen Regionalmarkt ein. Denn der Marktplatz ist aus historischen Gründen sowie aufgrund seiner Lage der ideale Ort, solch einen Markt zu etablieren. „Wenn man ihn richtig und kontinuierlich bewirbt und ihn in die Hände von Fachleuten gibt, die dahinterstehen, wird der Regionalmarkt zu einem Erfolg für Innsbruck werden“, so Buchachers Ausblick. Er will, dass durch einen Regionalmarkt der Marktplatz zu einem pulsierenden Treffpunkt für Einheimische und Gäste wird, wo mit Stolz heimische Produkte ohne lange Transportwege präsentiert werden. Außerdem kann man mit einem abwechslungs- und facettenreichen Kulturprogramm weiter zur Attraktivität beitragen, statt die meiste Zeit über eine leere Betonwüste zu präsentieren.“
Für den SPÖ-Klubobmann ist es gerade jetzt, in Zeiten der COVID-Krise wichtiger denn je, auf die regionale Wirtschaft zu setzen und dabei auch Kunst- und Kulturschaffenden eine Bühne zu bieten.