SPÖ-Buchacher: „Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität hat gestern die temporäre Begegnungszone postum abgesegnet.“
SPÖ-Klubobmann Helmut Buchacher ist sich sicher: „Dass die temporäre Begegnungszone den Bozner Platz außen vorlässt, ist wichtig und richtig. Allerdings hätte ich mir ebenso erwartet, dass die Meraner Straße ausgenommen wird und wir wissen, wie viel der Spaß kosten soll.“
Buchacher erläutert: „Die Meraner Straße wird zu Spitzenzeiten stündlich von bis zu 14 Bussen frequentiert. Die VerkehrsteilnehmerInnen werden unter den gegebenen Voraussetzungen verantwortungslos mannigfachen Gefahren ausgesetzt.“ Ebenso wurden die Bedenken der Behindertenvereine nicht beachtet, sie waren nicht einmal dem Ausschuss bekannt.
Überdies ist Buchacher sehr irritiert darüber, dass es zu der Begegnungszone keine konkrete Kostenaufstellung gibt: „Niemand, der seriös und verantwortungsbewusst Projekte umsetzt, kann es sich leisten, auf eine Kostenberechnung zu verzichten. Ich stimme also sicher keinem Vorhaben zu, von dem ich weder weiß, wie teuer es kommt, noch überzeugt sein kann, weil es den öffentlichen Verkehr behindert und die Verkehrsteilnehmenden einer Gefahr aussetzt.“
Die Begegnungszone wird umgesetzt, die SPÖ bleibt bei ihrer Haltung.