SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch hat unsere Kampagne „Politik, die alle mitnimmt“ präsentiert, mit der wir in den Frühling starten. Jobs, Maßnahmen für Frauen und Impfstoffbeschaffung stehen im Fokus.
Unter dem Motto „Politik, die alle mitnimmt“ startet die SPÖ mit einer bundesweiten Kampagne in den Frühling. „Es geht darum, die Sorgen, Ängste, Wünsche und Probleme der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und konkrete Lösungen anzubieten“, betonte Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch bei der Präsentation. Die Politik von Kanzler Kurz kritisiert Deutsch scharf: „Kurz zeigt weder soziales Herz noch Leadership, und versucht realitätsfern einer irritierten Öffentlichkeit weiszumachen, er hätte nicht gewusst, welche Mengen Impfstoff Österreich bestellt hätte.“ Wie so vieles hat sich auch hier das Versprechen „Wir lassen niemanden zurück“ in Luft aufgelöst. Denn weder sind alle über 80-Jährigen geimpft noch wurden die versprochenen FFP2-Masken ausgeliefert und auch die Wohnzimmertest sind nicht verfügbar. „Die Pleiten-, Pech- und Pannenshow der Kurz-Regierung findet täglich ihre Fortsetzung und die Liste der Skandale wird immer länger“, so Deutsch, für den feststeht: „Sie können es nicht!“ Die Regierung streitet auf offener Bühne, „ist ausschließlich mit sich selbst beschäftigt und lässt die Bevölkerung ratlos, manchmal auch zornig zurück.“, stellt Deutsch fest.
Österreich braucht einen Kurswechsel
Unser Bundesgeschäftsführer fordert einen Kurswechsel in Österreich: „Statt kaltherziger Politik ohne Leadership und Verantwortung braucht es endlich eine Politik, die alle Menschen mitnimmt!“. Es braucht neue Jobs, um für Chancen und Zuversicht zu sorgen. Frauen müssen endlich besser bezahlt werden. Und wir brauchen eine rasche Durchimpfung. „Dafür kämpft die SPÖ – das werden wir im Rahmen unserer Kampagne bundesweit thematisieren“, sagt unser Bundesgeschäftsführer.
Mehr zu unserer Kampagne und unseren Lösungsvorschlägen findest du hier.
SPÖ startet Corona-Befragung
Die Stimmungslage in der Bevölkerung ist „am Tiefpunkt angelangt“, sagt Deutsch. Auf der SPÖ-Homepage wird es daher in Kürze ein Mitmach-Tool und eine Corona-Befragung geben: „Wir hören jenen zu, für die sich die Regierung nicht interessiert und wir geben jenen eine Stimme, die von der Regierung nicht gehört werden: Wir wollen wissen, wie es den Menschen tatsächlich geht“, sagt Deutsch. Das neue Befragungstool lädt ein, mitzumachen und öffentlichen Druck auf die Regierung auszuüben. „Die Vorschläge der SPÖ liegen auf dem Tisch, es braucht den politischen Willen, diese auch umzusetzen“, so Deutsch.
Weitere Infos:
Medienpapier zur Kampagnenpräsentation.