Volles Bekenntnis zum sozialen Wohnbau

SPÖ-Plach: „Städtisches Wohnungsangebot bietet qualitativ hochwertigen und leistbaren Wohnraum.“

Entgegen aller jüngst angebrachten Kritik am geförderten Wohnbau in Innsbruck, bekennt sich SPÖ-Innsbruck-Vorsitzender und GR Benjamin Plach voll zur Stärkung des stadteigenen Wohnungsangebotes. „Das Problem im Hinblick auf die ständige Nachverdichtung sind nicht die von öffentlicher Seite realisierten geförderten Wohnanlagen. Probleme entstehen durch freifinanzierte Investorenobjekte, die am Bedarf der breiten Bevölkerung vorbei bauen“, eröffnet Plach.

„Wohnbauten, die sich in Innsbruck kaum jemand leisten kann und die nur als Investorenobjekte umgesetzt werden, sind das wahre Problem“, so Plach weiter. „Hier muss auf Widmungs- und Bebauungsplanebene dem Wildwuchs ein Riegel vorgeschoben werden“, fordert er endlich eine klare Linie ein.

Der Sozialdemokrat hält im Lichte der sozial angespannten Situation aufgrund der COVID-Krise abschließend fest: „Gerade, weil der freie Wohnungsmarkt für viele Menschen unleistbar ist, braucht es ein starkes öffentliches Wohnungsangebot. Diese Wohnungen entlasten viele InnsbruckerInnen von den sonst nicht zu stemmenden Mietpreisen und ermöglichen jungen Familien langfristige Perspektiven in der Stadt. Nur durch ein starkes städtisches Wohnungsangebot kann der private Wohnungsmarkt langfristig stabilisiert werden.“