Ursulinenpark wieder als Sport- und Spielplatz flottmachen!

SPÖ-Buchacher: Budget sieht Ursulinenpark-Neuerrichtung vor, damit den Kindern und Jugendlichen der Platz als Sport- und Spielstätte in COVID-Zeiten zur Verfügung steht. Grün macht das Gegenteil. SPÖ lässt nicht locker.

Helmut Buchacher ist verblüfft, dass der Ursulinenpark laut Pressemitteilung der Stadt aufgrund von Belagschäden einem ‚Rückbau‘ unterzogen werden soll. Dazu der SPÖ-Klubobmann: „Im Investitionspaket der Stadt Innsbruck wurden 130.000 Euro beschlossen, um nach dem Abbruch eine Neuerrichtung der Sport- und Freizeitstätte zu ermöglichen.“

„Doch urplötzlich soll die Stätte nun nach erfolgtem Abbruch nur mehr auf unbestimmte Zeit begrünt werden, von der vereinbarten Neuerrichtung ist keine Rede mehr“, ärgert sich Buchacher über das willkürliche Vorgehen der zuständigen grünen Stadträtin.

Neben der widersinnigen Tatsache, dass man in COVID-Zeiten für Kinder und Jugendliche wichtige Sport- und Spielstätten an der frischen Luft zurückbaut statt sie zu erneuern, stören Buchacher zwei Fakten am Vorgehen der Grünen: „Erstens kann es nicht sein, dass eine konkret bezifferte und beschlossene Investition nicht erfolgt. Hier frage ich mich, welche Blumentopfaktion oder welcher Fahrradbügel hier den Kindern vorgezogen werden.“

Buchacher weiter: „Zweitens ist das Handeln der Grünen wieder typisch für die Symptomatik all dessen, was in dieser Stadtregierung schiefläuft. Die SPÖ setzt sich für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ein, die zur Zeit ohnehin zu kurz kommen. Eine demokratische Mehrheit beschließt die Investition und die mit der Umsetzung beauftragte grüne Stadträtin pfeift einfach drauf und verweigert die Umsetzung.“

Für Klubobmann Buchacher und die SPÖ ist eines klar: „Wir lassen hier nicht locker, uns sind die Kinder und Jugendlichen dieser Stadt wichtig und diese brauchen nach zehrenden Wochen und Monaten der Isolation eines dringend: Sport und Bewegung an ansprechenden und dafür geeigneten Plätzen –  gerade in der dicht besiedelten Höttinger Au!“