Die SPÖ gratuliert herzlich: Der VSStÖ hat bei den ÖH-Wahlen einen historischen Wahlsieg erzielt. Erstmals in der Geschichte der ÖH ist der VSStÖ stärkste Fraktion!
Unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und unser Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch gratulieren dem Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich (VSStÖ) zum Wahlgewinn bei den ÖH-Wahlen. „Der VSStÖ mit Sara Velic und ihrem Team hat trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen historischen Wahlsieg erzielt. Erstmals in der Geschichte der ÖH ist der VSStÖ stärkste Fraktion. Das ist ein sensationelles Ergebnis und eine Bestätigung für die ausgezeichnete Arbeit des VSStÖ, der starke Stimme und verlässlicher Partner für die Studierenden ist!“ Das Top-Ergebnis des VSStÖ zeigt, dass sich konsequente Arbeit auszahlt. Der VSStÖ hat mit sozialen Themen gepunktet – mit Themen, die die Studien- und Lebensbedingungen für die Studierenden verbessern.
Von türkis-grüner Hochschulpolitik im Stich gelassen
Und: Das Wahlergebnis zeigt auch, dass sich viele Studierende von der türkis-grünen Hochschulpolitik im Stich gelassen fühlen. Denn schon lange herrscht ein hoher Leistungsdruck in den Hörsälen. Studiengebühren und zu niedrige Beihilfen zwingen viele Studierende in die Studierendenarmut. Viele leiden psychisch unter den harten – und besonders für arbeitende Studierende – studierendenfeindlichen Bedingungen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich diese Probleme verschärft. Doch der türkis-grünen Bundesregierung ist das offenbar egal. Sie hat es nicht geschafft, finanzielle Sicherheit zu bieten, Sicherheitskonzepte für die Präsenzlehre zu erstellen oder eine qualitative, digitale Infrastruktur an den Hochschulen zu errichten.
Für soziale Sicherheit und gerechte Studienbedingungen
Der Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich (VSStÖ) will unter diese studierendenfeindliche Politik einen Schlussstrich ziehen. Von 18. bis 20. Mai findet die Wahl zur Österreichischen Hochschüler_innenschaft statt. Hier haben alle Studierenden die Möglichkeit, ihre Interessenvertretung zu wählen und damit die Richtung der Vertretungsarbeit in den kommenden zwei Jahren maßgeblich mitzubestimmen. „Wir wollen das System neu denken, denn es ist Zeit für Zukunft!“, sagt VSStÖ-Spitzenkandidatin Sara Velić. „Zeit für Zukunft heißt für uns Zeit für soziale Sicherheit, gerechte Studienbedingungen, digitalisierte Hochschulen und psychische Entlastung“, sagt Velić. Das Ziel der Studentin, die als Erste aus ihrer Familie ein Studium begonnen hat: „Dass endlich alle studieren können – egal, woher man kommt oder wie dick die Geldtasche der Eltern ist!“
VIDEO: Zeit für Zukunft. Spitzenkandidatin Sara Velić stellt sich vor. Jetzt anschauen:
Das ganze Wahlprogramm des VSStÖ findest du hier.
Für weitere Informationen schau auf den Social Media-Kanälen des VSStÖ vorbei:
- Instagram: @vsstoe
- Facebook: “VSStÖ – Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich”
- Twitter: @der_vsstoe
- Website: www.vsstoe.at