Alpenzoo-Management mangelhaft!

SP-Plach: „Leitungsgremien des Alpenzoos haben die Kontrolle der Geschäftsführung schwer vernachlässigt.“

 

„Die Strukturen im Verein Alpenzoo-Innsbruck müssen dringend überarbeitet werden. Nachvollziehbarkeit und Kontrolle müssen intransparente Vorgänge in der Geschäftsführung und im Vereinsvorstand ablösen“, eröffnet SP-Innsbruck-Vorsitzender GR Benjamin Plach sein Resümee zum im heutigen Gemeinderat vorgelegten Kontrollamtsbericht.

Plach fährt fort: „Die Institution Alpenzoo muss ihre wirtschaftliche Führung und interne Organisation dringend überarbeiten. Das haben sich die Innsbrucker:innen sowie die tausenden begeisterten Gäste verdient.“

Der heute veröffentlichte Kontrollamtsbericht zeigt, dass die Führung des Verein Alpenzoo stark verbesserungswürdig ist. Grundsätze der ordentlichen Wirtschaftsführung wurden missachtet, zu viel erhaltene Subventionen wurden einbehalten. Mietverträge und zahlreiche andere Rechtsgeschäfte wurden ohne schriftliche Vereinbarungen abgeschlossen. Plach nimmt sowohl die Geschäftsführung als auch die städtischen Vertreter im Vorstand Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Stadträtin Christine Oppitz-Plörer in die Pflicht.

Plach weiter: „Vertragsabschlüsse ohne 4-Augen-Prinzip sind im Jahr 2021 ein No Go!“ „Nicht dokumentierte Absprachen zwischen dem Präsidenten und dem Direktor, zweifelhafte Boni und die Einbehaltung von zu viel bezogenen Förderungen. Die Liste der Mängel, die im Alpenzoo durch die Kontrollabteilung aufgedeckt wurden, ist lang. Sowohl die handelnden Personen im Vereinsvorstand wie auch die Geschäftsführung müssen dringend die Abläufe im Alpenzoo überarbeiten“, fährt der Sozialdemokrat fort.

„Weitere Subventionen an den Alpenzoo dürfen erst freigegeben werden, wenn die Verwendung der bisherigen Mittel einwandfrei nachgewiesen wurde“, so Plach abschließend, der ankündigt gegebenenfalls eine weitere Überprüfung zu beantragen.

 

 

Rückfragen:

GR Mag. Benjamin Plach – 0650 93 79 811

Ergeht an: Medien Tirol + intern