Die Sozialdemokratie trauert um den langjährigen Nationalratsabgeordneten, Bürgermeister und geschäftsführenden Vizepräsidenten des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Otto Pendl, der am 10. November im Alter von 70 Jahren verstorben ist.
Mit Otto Pendl sei ein engagierter Sozialdemokrat von uns gegangen, „der sich in allen seinen Funktionen immer für die Interessen und Anliegen der Menschen eingesetzt hat“, betont unsere Bundesparteivorsitzende, Klubobfrau Dr.in Pamela Rendi-Wagner. Auch unser Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch ist tief betroffen über den Tod von Otto Pendl: „Otto Pendl war ein großer Sozialdemokrat, den Sachverstand, Handschlagqualität und Lösungskompetenz ausgezeichnet haben. Otto Pendl hat eindrucksvoll gezeigt, wieviel man für die Menschen und für Österreich erreichen kann, wenn man das Gemeinsame vor das Trennende stellt“, so Deutsch in Würdigung des politischen Wirkens von Otto Pendl, der auch Träger der Viktor-Adler-Plakette war.
Auch der SPÖ-Klub trauert um seinen langjährigen Nationalratsabgeordneten und Sicherheitssprecher. „Wir werden Sir Otto, seine direkte, zugleich aber immer auch respektvolle Art, vermissen. Er war über die Parteigrenzen hinweg geschätzt und anerkannt. Wir verlieren mit ihm einen überzeugten Parlamentarier und kämpferischen Sozialdemokraten,“ so der stellvertretende Klubobmann Jörg Leichtfried. Otto Pendl gehörte dem Nationalrat fast zwei Jahrzehnte an, neun Jahre lang bekleidete er die Funktion des SPÖ-Sicherheitssprechers. Er war stellvertretender SPÖ-Klubobmann und in drei Untersuchungsausschüssen hatte er den Vorsitz der SPÖ-Fraktion inne.
„Ich werde Otto Pendl stets als großen Sozialdemokraten in Erinnerung behalten, der sich immer für das Wohl der Menschen eingesetzt hat“, so auch die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures.