Innsbrucks O-Dorf meldet sich zu Wort!
Die SPÖ Innsbruck bedankt sich herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils für die rege Teilnahme an unserer Umfrage und die vielen Gespräche, die wir mit zahlreichen Personen führen durften.
Im September 2021 startete die Stadtteilbefragung unter dem Motto „Dein O-Dorf. Deine Chance“. Via Fragebögen vor Ort und Rücklaufsendungen konnten Bewohner_innen des O-Dorfs ihre Meinung zu verschiedenen Themen an die SPÖ Innsbruck herantragen. Ganz oben auf der Liste stand das Thema einer möglichen Parkraumbewirtschaftung, aber ebenso befragt wurde zu Freizeit- und Bildungsangeboten sowie infrastrukturellen Bedürfnissen und öffentlichem Verkehr.
Das Ergebnis der Befragung war ein voller Erfolg – über 400 Haushalte äußerten sich in schriftlichen Statements und Befragungen zu der Situation ihres Stadtteils. Somit war es und möglich, die wahren Anliegen und Wünsche der Bevölkerung im Olympische Dorf zu eruieren.
Die Auswertung der Befragung zeichnet ein aussagekräftiges Bild: Für lediglich 40 % der Befragten ist Parkraumbewirtschaftung ein wesentliches Thema, vielmehr noch sprachen sich jedoch 83 % für eine verbesserte Taktung der öffentlichen Verkehrsmittel besonders an Wochenenden und Feiertagen aus. Spitzenreiter unter den Themen war die Frage nach der Aufwertung öffentlicher Flächen und Grünräume – hier wurde von 90 % der Teilnehmenden eine hohe Relevanz festgestellt, ebenso wurde von 70 % eine Aufwertung des Bildungsangebotes im O-Dorf als besonders wichtig empfunden.
Die Ergebnisse werden nun zunächst in die für diesen Zweck eingerichtete Arbeitsgruppe der SPÖ getragen und sollen dann in die Diskussionen im Gemeinderat eingebracht werden. So können die Anregungen und Ideen der Bewohner_innen direkt in die politischen Entscheidungen einfließen und der östlichste Stadtteil Innsbrucks kommt selbst zu Wort. Aufgrund des Erfolgs dieser Aktion ist weiters geplant, diese auch in anderen Stadtteilen mit jeweils relevanten Schwerpunkten durchzuführen, sobald es die Covid-Situation zulässt!
Solange es uns nicht möglich ist persönlich an Euch heranzutreten, meldet Euch für weitere Anregungen zum Thema gerne unter:
Christina.Bielowski@nullspoe-tirol.at