SP-Mayr: „Mehr Verkehrssicherheit für Kinder in der Bilgeristraße/im Ägidihof schaffen!“
Auf Initiative von Paul Kolar von der sozialdemokratischen Jugendorganisation ‚Junge Generation Innsbruck‘ brachte die SPÖ Innsbruck einen Prüfantrag in den Gemeinderat ein mit dem Ziel, eine sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger:innen in Igls im Bereich Bilgeristraße/Ägidihof“ zu schaffen. „Die Gefahrenstelle ist schon länger bekannt. Einen Schutzweg oder andere Möglichkeiten, die mehr Sicherheit schaffen, insbesondere für Kinder am Schulweg oder Schülerinnen und Schüler der Volksschule, die im Ägidihof das Mittagessen einnehmen, gibt es bisher allerdings nicht“, erklärt der Igler Schüler Kolar die Intention des Antrags und ergänzt: „Trotz der Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h kommt es durch den intensiven Verkehr von Bussen und PKWs aufgrund des Gefälles und der insgesamt unübersichtlichen Kreuzung häufig zu gefährlichen Situationen. Hier braucht es endlich Lösung, um dieses Risiko für Kinder, aber auch für alle anderen, die die Straße hier queren müssen, zu beseitigen.“
„Sollte die Errichtung eines Schutzwegs aufgrund der Abstände und der Privatfläche bzw. der Terrasse beim Ägidihof nicht umsetzbar sein, gilt es dennoch, diese Gefahrenzone zu analysieren und Maßnahmen zur Entschärfung zu prüfen und umzusetzen“, unterstreicht Daniel Posch, Vorsitzender der Jungen Generation Innsbruck.
„Auch von Elternseite ist diese Problematik immer wieder an die Stadt herangetragen worden. Jetzt gilt es, eine Lösung im Sinne der Sicherheit der Kinder zu finden“, freut sich Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr, dass der entsprechende Antrag vom Gemeinderat einstimmig angenommen wurde.
Rückfragen: StRin Mag.a Elisabeth Mayr – 0660 8986224