SP-Mayr/Plach: „Langjährige SPÖ-Forderung nach sozialem Wohnbau in allen Stadtteilen endlich einen Schritt weiter!“
„Im heutigen Stadtsenat konnten endlich die Weichen für sozialen Wohnbau auf der Hungerburg gestellt werden, 64 Wohnungen sowie zwei Kindergarten- und eine Kinderkrippengruppe sollen am Standort des ehemaligen Höttinger Steinbruchs bis 2026 umgesetzt werden“, eröffnet SPÖ-Stadträtin Elisabeth Mayr die sich insbesondere über eine langfristige Sicherung der Kinderbetreuungsinfrastruktur freut.
„Das Angebot an städtischen Mietwohnungen ist das einzige nachhaltige Rezept gegen die überhöhten Innsbrucker Mieten“, schließt sich SPÖ-Innsbruck Vorsitzender GR Benjamin Plach seiner Kollegin an und fährt fort: „Mit der Umsetzung dieses Projektes setzen wir nun auch ein Zeichen, dass städtischer Wohnbau auch in Hanglagen wie der Hungerburg realisiert werden kann. Besonders im Sinne einer ausgewogenen Besiedlungspolitik ist dies neben dem nun anlaufenden Projekt `Am Bichl III´ in Igls ein wichtiger Beitrag der peripheren Stadtteile.“
„Ein Ausbau des Wohnungsangebots muss immer auch mit dem Ausbau der sozialen Infrastruktur einhergehen. Das heute beschlossene Projekt ist hier vorbildhaft durch die Realisierung von geförderten Wohnungen, betreutem Wohnen, Kinderbildungseinrichtung, Nahversorger und Ausflugsparkplätzen in einem“, hält Stadträtin Mayr abschließend fest und drängt auch auf die Umsetzung weiterer dringender Kinderbildungseinrichtungen wie den Bildungscampus Igls.