SP-Buchacher: „Konkreter Plan zur Umsetzung von flächendeckenden Tempo-
30-Maßnahmen beschlossen.“
Der von der SPÖ gestellte Antrag für Tempo 30 in Innsbruck fand nach intensiven Gesprächen mit den Fraktionen der Grünen, Für Innsbruck, NEOS, Liste Fritz, ALI und Gemeinderat Schmidt eine Mehrheit von 26 zu 14 Stimmen. Damit kann die Umsetzung von flächendeckenden Tempo-30-Maßnahmen endlich konkret angegangen werden. Klargestellt wird aber, dass
Bundes-, Landes- und Durchzugsstraßen ausgenommen sind. Die Durchzugsstraßen sollen in einer gemeinderätlichen Arbeitsgruppe definiert werden, ein Umsetzungsvorschlag ist noch im Jahr 2022 vorgesehen. „Nach langen Verhandlungen haben wir einen tragfähigen Kompromiss für eine großflächige Umsetzung von Tempo 30 mit klar definierten Ausnahmen gefunden“, freut sich Antragsteller SPÖ-Klubobmann Helmut Buchacher. „Statt halbherziger Symbolpolitik ist für uns wichtig,
wirkliche Veränderungen im Sinne der Verkehrssicherheit der Innsbrucker:innen zu erreichen.“ Buchacher abschließend: „Ich bedanke mich für die kollegialen Gespräche mit den Fraktionen der Grünen, Für Innsbruck, NEOS, Liste Fritz, ALI und Gemeinderat Schmidt. Einer konstruktiven Zusammenarbeit zur raschen Umsetzung der Maßnahmen steht aus unserer Sicht nichts im Wege.“
Rückfragen:
KO Helmut Buchacher: 0664 3000398