Eine doppelte Riesenchance für Wilten

SP-Mayr: „Realisierungs-Wettbewerb für Kinderzentrum Pechegarten bietet viele Möglichkeiten für Verbesserungen“

„Der Wettbewerb für einen Neubau des Kinderzentrums Pechegarten, mit den Jugendwohngruppen, 2 Kinderkrippengruppen, 3 Kindergartengruppen und dem Hort Hope sowie Verwaltungsräumlichkeiten der ISD eröffnet die Chance etwas komplett Neues und Zukunftsweisendes am Standort zu errichten“, kommentiert Stadträtin Elisabeth Mayr den gestrigen Beschluss im Gemeinderat, den EU-weiten Realisierungs-Wettbewerb endlich starten zu können.

„Wichtig ist dabei jedoch, die bestehenden 24 Kinderkrippenplätze und 60 Kindergartenplätze nicht zu gefährden und entsprechende Ausweichquartiere für die Zeit der Bauarbeiten früh genug zu finden und zeitgerecht zu adaptieren“, unterstreicht Mayr und berichtet, dass sie schon im Februar eine Vorlage zur Beauftragung der IIG mit der Suche nach Ausweichquartieren in den Stadtsenat eingebracht hatte. Dieser wichtige Beschluss wurde aber leider durch die Mehrheit der rechts-mitte-Parteien mittels vier Enthaltungen verhindert, weshalb es wieder zu Verzögerungen kommt.

Als Standort für einen Ausweichkindergarten kann sich Mayr den TIWAG-Parkplatz vorstellen, der auch für eine dauerhafte Ansiedlung eines dreigruppigen Kindergartens durchaus geeignet wäre. „Dadurch könnte in Kombination mit der benachbarten Volksschule Alt-Wilten und den beiden Mittelschulen Leopoldstraße und Ilse-Brüll ein BildungsCampus entstehen, der durch den angedachten Park auf dem TIWAG-Areal noch mehr an Qualität gewinnen würde“, sieht Mayr in einer solchen Vorgehensweise eine doppelte Riesenchance für den Stadtteil. „Wir würden den Parkplatz sinnhaft bespielen und könnten gleichzeitig beim Kinderzentrum die Baudichte reduzieren und so für den Standort Pechegarten Verbesserungen erzielen“.

Für Mayr ist klar, dass Wettbewerb und Ausweichquartiersuche Hand in Hand erfolgen müssen, da eine Suche nach neuen Standorten mit Baubeginn zu spät ist und zahlreiche Familien in Wilten vor den Kopf stoßen würde.