Mayr, Pittracher, Wohlgemuth und Yildirim Stellvertreter*innen – Wohlgemuth wird Spitzenkandidat im Wahlkreis Innsbruck für die Landtagswahl 2023. Harald Mimm mit Viktor Adler-Plakette ausgezeichnet.
111 Delegierte trafen sich heute im Veranstaltungszentrum NOVUM in Neu-Arzl zum 44. ordentlichen Stadtparteitag. Neben den Berichten der vergangenen drei Jahre und der Diskussion von 34 Anträgen standen auch die Neuwahlen der Gremien der Stadtpartei auf der Tagesordnung. Der amtierende Vorsitzende GR Benjamin Plach kritisierte in seiner Rede die bestehenden politischen Verhältnisse in Innsbruck scharf: „Der grüne Bürgermeister kann es nicht – die rechtskonservative Mehrheit will es nicht! Unter dem bestehenden Konvolut aus medialer Inszenierung und kränkenden Revanchefouls kommt die inhaltliche Arbeit im Rathaus viel zu kurz. Die Leidtragenden sind die Menschen in unserer Stadt. Nur mit einer starken Sozialdemokratie können wir unsere Stadt in eine gute Zukunft führen.“
Plach wurde mit einer überwältigenden Mehrheit von 98 % als Vorsitzender der Innsbrucker SPÖ wieder gewählt. Seine Stellvertreter*innen sind wie bisher Stadträtin Elli Mayr (98 %), Landtagsabgeordneter und ÖGB Vorsitzender Philip Wohlgemuth (100 %) sowie die Frauenvorsitzende und Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim (94 %). Neu hinzu kommt der Vorsitzende der Stadtteilorganisation Dreiheiligen, Dominik Pittracher (100 %), der als Vertreter der SPÖ Basisorganisationen fungieren wird.
Harald Mimm, Bezirksgeschäftsführer der SPÖ Innsbruck zwischen 1982 und 2019, wurde für sein Engagement mit der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie, der Viktor Adler-Plakette, ausgezeichnet.
Wohlgemuth führt Landtagsliste im Wahlkreis Innsbruck an
Zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2023 im Wahlkreis Innsbruck wurde der amtierende Landtagsabgeordnete Philip Wohlgemuth wiedergewählt. In seiner Bewerbungsrede nahm er sehr stark auf die für viele Menschen existentiell bedrohliche Teuerungswelle Bezug: „Wir brauchen jetzt einen Teuerungsausgleich – eine Einmalzahlung – für die schwächeren in unserer Gesellschaft, die Anpassung und Erhöhung der Sozialleistungen und die Anhebung der Einkommensgrenzen, damit auch mehr Menschen anspruchsberechtigt sind und Hilfe bekommen. Wir brauchen die Erhöhung des Arbeitslosengeldes auf 70% Nettoersatzrate in Zeiten wie diesen mehr denn je. Die hohe Inflation trifft ALLE, Menschen mit geringen Einkommen aber noch viel mehr.“
Er bekräftigte: „Wir haben die nächsten Jahre viel vor. Wir stehen vor großen Herausforderungen und die Menschen wissen, dass sie sich auf uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten verlassen können! Viele Menschen sind darauf angewiesen, dass es eine starke Sozialdemokratie in unserem Land gibt. Das wir die Fahnen der Solidarität hochhalten und eine gute Sachpolitik betreiben.“
Landesparteivorsitzender KO Georg Dornauer hielt Grußworte am Stadtparteitag und gratulierte allen Gewählten: „Ein großer Dank an Stadtparteivorsitzenden Benjamin Plach, Stadträtin Elli Mayr, Klubobmann Helmut Buchacher und Gemeinderätin Irene Heisz für die konsequente Politik der SPÖ Innsbruck im Sinne der Menschen. Herzliche Gratulation meinem persönlichen Freund Philip Wohlgemuth zur Wahl als Spitzenkandidat für die kommenden Landtagswahlen! Gemeinsam werden wir das Wohnen für die Tirolerinnen und Tiroler wieder leistbar machen, die Verkehrslast von unserer Bevölkerung nehmen, die Teuerung stoppen und der Klientelpolitik der ÖVP ein Ende setzen.“
Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim betonte wie wichtig die Sozialdemokratie gerade in Krisenzeiten für die Menschen und insbesondere die Frauen im Land ist: „Nur mit uns wird es den Menschen im Land besser gehen. Dafür werden wir auf allen Ebenen gemeinsam kämpfen. Denn die Bundesregierung kommt ihren Aufgaben nicht nach. Es braucht endlich spürbare Gegenmaßnahmen gegen die enorme Teuerung. Frauenpolitik muss im Sinne der Gesellschaft wieder in den Fokus gerückt werden.“
Die Wahlkreisliste für die Landtagswahl 2023 umfasst neben Wohlgemuth 11 weitere Kandidat*innen:
- Philip Wohlgemuth 100 %
- Daniela Meichtry 91 %
- Dennis Mimm 100 %
- Daniela Hackl 98 %
- Daniel Posch 97 %
- Elli Mayr 99 %
- Albin Schennach-Thaler 99 %
- Selma Yildirim 98 %
- Salih Sunar 100 %
- Dora Sellner 100 %
- Benjamin Plach 99 %
- Lukas Matt 99 %
Bild: © Hitthaler
Weitere Bilder zum Download hier: https://we.tl/t-hs6HgSS5Tt