Elisabeth Mayr: „Hartnäckigkeit der SPÖ macht sich bezahlt“
Dank ausdauerndem Einsatz der SPÖ-Fraktion kommt es jetzt zu Verbesserungen für Hunde und deren Besitzer:innen in Innsbruck. „In der heutigen Stadtsenatssitzung konnte die Errichtung von Trinkbrunnen für Hunde im Pechegarten (Wilten) und Egerdach (Pradl) einstimmig beschlossen werden“, freut sich Stadträtin Elisabeth Mayr über den erzielten Erfolg.
Die Hundesteuer in Innsbruck ist im Städtevergleich mit mehr als 100 Euro pro Jahr sehr hoch. Der SPÖ-Standpunkt ist deswegen, dass dafür auch eine gute Infrastruktur angeboten werden muss. Dazu gehören neben der Einrichtung von Hundewiesen in jedem Stadtteil, was Klubobmann Helmut Buchacher schon 2017 mit einem entsprechenden Antrag eingefordert hat, gerade in Zeiten der Klimaerwärmung, die immer wichtiger werdenden Trinkbrunnen für Mensch und Tier.
„Die finanziellen Mittel für die bessere Ausstattung durch Trinkbrunnen konnten wir bereits in das laufende Budget 2022 hineinverhandeln – heute wurde im Stadtsenat endlich die Umsetzung an den beiden Standorten beschlossen“, drängt Mayr auf eine rasche Umsetzung, denn die Wartezeit war schon lange genug.
Auch SP-Klubobmann Buchacher freut sich über diesen Erfolg und ergänzt abschließend: „Schritt für Schritt werden die Forderungen und Verbesserungsvorschläge der SPÖ in der gemeinderätlichen Arbeitsgruppe Tierschutz umgesetzt.“