SP-Mayr/Dallasera: „Ideale Lösung: Mehr Verkehrssicherheit mit Entsiegelung verbinden“
Im heutigen Stadtsenat wurde der Antrag der SPÖ auf eine Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Steinbockweg / Fürstenweg in der westlichen Höttinger Au einstimmig angenommen: „Von Anrainer:innen kam der Wunsch, dass der unübersichtliche Kreuzungsbereich besser reguliert wird und der Zugang zur F-Haltestelle im dortigen Bereich am Fürstenweg sicherer gestaltet wird“, erklärt Stadträtin Elisabeth Mayr die Intention des Antrags und ergänzt: „Dies soll mit der Schaffung einer Grünfläche und somit einer Maßnahme zur Entsiegelung verbunden werden.“
Mario Dallassera, Vorsitzender der SPÖ Höttinger Au, begrüßt die Entscheidung des Stadtsenats als wichtigen Schritt, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen im Stadtteil zu erhöhen. „Für viele ist die Kreuzung aufgrund fehlender Markierungen irreführend und unübersichtlich und stellt insbesondere für Kinder und mobilitätseingeschränkte Personen eine Gefahr dar. Im Antrag haben wir Maßnahmen für eine Lösung vorgeschlagen, die mehr Grünfläche schafft und die Situation an der Bushaltestelle mitdenkt“, freut sich Dallassera darüber, dass das zuständige Amt die Vorschläge aufnimmt und an einer Umsetzung bereits im nächsten Jahr arbeiten will.