SP-Pittracher: In den Stadtteilen Dreiheiligen und Saggen leben viele junge Familien, für die es jetzt schon schwierig ist einen Platz in Wohnortnähe zu erhalten, deshalb muss eine Reduktion der Plätze unbedingt vermieden werden!
Mit einer Aktion in der Erzherzog-Eugen-Straße, also in unmittelbarer Nähe des bestehenden Kindergartens, machten die SPÖ Stadtteilorganisationen Dreiheiligen und Saggen auf den drohenden Verlust von 30 Kindergartenplätzen aufmerksam. „In den Stadtteilen Dreiheiligen und Saggen haben wir eine steigende Zahl junger Familien. Die Zahl der jetzt vorhandenen Plätze hält damit eh schon nicht mehr mit, sollten jetzt 30 weitere Plätze verloren gehen wäre das fatal. Das Ausweichprojekt ist aus meiner Sicht unabdingbar, in Wirklichkeit würden wir dringend eine weitere Einrichtung in dieser Gegend benötigen“, erklärt Dominik Pittracher, Vorsitzender der SPÖ-Stadtteilorganisation Dreiheiligen.
„Diese Aktion war der Auftakt für eine Unterschriftensammlung, die wir in den nächsten Tagen noch intensivieren wollen. Wir hoffen mit dieser Petition ein Umdenken der rechts-konservativen Parteien bewirken zu können, damit doch noch eine Ausweichlösung in der Nähe realisiert werden kann“, fährt Pittracher fort.
Die für Kindergärten politisch zuständige Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr ließ es sich nehmen, die Aktivist:innen vor Ort persönlich zu unterstützen und auch das Gespräch mit verunsicherten Eltern zu suchen. „Ich hoffe nach wie vor, dass die Vernunft doch noch Einzug hält und das projektierte Ausweichprojekt beschlossen wird, auch wenn der Zeitrahmen dafür schon sehr eng ist“, so Mayr und weiter: „Dies ist im Sinne der betroffenen Kinder und Eltern absolut notwendig, die derzeit vor einer sehr unsicheren Situation stehen. Außerdem wäre es nicht sinnvoll, das eingespielte Pädagog:innen-Team auseinanderreißen zu müssen und wie die Kinder auf andere Einrichtungen in der Stadt zu verteilen.“
„Die Kinder sind die Zukunft unserer Stadt, sie haben es nicht verdient, dass auf ihren Rücken politische Spielchen gespielt werden. Wir fordern die umgehende Realisierung des Ausweichkindergarten am MoHo-Areal“ schließen Pittracher und Mayr unisono.
Die Petition kann online unterstützt werden unter https://www.spoeinnsbruck.at/petition-kindergarten-schlachthof/