Innsbrucker Gemeinderat beschließt Ausweitung von Tempo-30 Zonen zur Erhöhung der Sicherheit

SP-Buchacher: „Wir sind überzeugt, dass eine sichere Verkehrssituation die Grundlage für eine lebenswerte Stadt bildet!“

Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung weitere Tempo-30 Zonen mehrheitlich beschlossen. Konkret werden neben dem Mitterweg die Straßenabschnitte Speckbacherstraße, Anzengruberstraße, Teile des Speckwegs und das Herzog-Sigmund-Ufer zu Tempo-30 umgewandelt. Dadurch wird nicht nur die Verkehrssicherheit vor allem für Kinder und der älteren Generation erhöht, sondern auch ein Beitrag zur Lärmminderung und Reduzierung der Luftverschmutzung geleistet.

Die SPÖ hatte bereits den Antrag einer bevorzugten Tempo-30 Regelgeschwindigkeit auf Nebenstraßen im Februar 2022 eingebracht und damit eine breite Diskussion angestoßen: „Es war uns wichtig, die Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt zu erhöhen und die Lärmbelästigung zu reduzieren. Mit dem Beschluss des Gemeinderats haben wir einen wichtigen und richtigen Erfolg für die Menschen erzielt“, so Antragssteller SP-Klubobmann Helmut Buchacher.

„Wir werden uns auch weiterhin für eine sichere und lebenswerte Stadt einsetzen und dafür sorgen, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger gehört werden“, schließt Buchacher ab.