Sozialdemokratische Politik wirkt und hilft direkt den Menschen!

SPÖ-Innsbruck Initiative „Kautionsfonds“ zeigt, dass Stadt selbst gegen die Teuerung Maßnahmen setzen kann

„Die hohe Nachfrage am städtischen Kautionsfonds ist einmal mehr ein Beleg dafür, dass sozialdemokratische Politik und Initiativen zielgerichtet, transparent und schnell den Menschen, die in Innsbruck leben, tatsächlich hilft und unter die Arme greift“, fühlen sich Stadträtin Elisabeth Mayr und Stadtparteivorsitzender Benjamin Plach in ihrer ausdauernden Arbeit um die Einführung des Kautionsfonds bestätigt.

Bereits im April 2019 hatte Mayr den entsprechenden Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Nur durch beharrliches Bohren harter Bretter sowie der beständigen Eigeninitiative bei der Ausarbeitung der Richtlinien und Rahmenbedingungen durch Mayr und Plach in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Amt und dem Büro des Bürgermeisters konnte der Kautionsfonds, spät aber doch, mit 1. Jänner 2023 starten.

„Wichtig ist, dass den Menschen nun geholfen werden kann, denn die Blockadepolitik der Bundesregierung gegen die Einführung eines Mietpreisdeckels und anderer schon vor Monaten, wenn nicht Jahren, eingebrachten sinnvollen und leicht umsetzbaren Vorschläge der SPÖ zur Entlastung der Bevölkerung gegen die Teuerung und Inflation, wird wohl noch einige Zeit weitergehen“, befürchten Mayr und Plach und versichern, dass sie nicht müde werden weiterhin Initiativen, welche die Stadt selbst umsetzen kann, zu starten und einzubringen.