SP-Plach: „Jede Maßnahme, die zu einer Entlastung des Mietmarktes führt, ist zu begrüßen!“
Das Benediktiner Stift Admont, Eigentümer eines innerstädtischen Grundstücks im Bereich der Maximilianstraße/Kaiser-Josef-Straße will in Kooperation mit der Akademikerhilfe durch einen Zubau weitere Heimplätze für Studierende in Innsbruck schaffen.
SP-Stadtparteivorsitzender Mag. Benjamin Plach begrüßt dieses Vorhaben: „Die Schaffung von leistbarem Wohnraum für Studierende ist von großer Bedeutung für unsere Stadt. Durch ein attraktives Studierendenheim-Angebot kann der private Mietmarkt nachhaltig entlastet werden. Hierfür braucht es zusätzliche Plätze im gesamten Stadtgebiet, jeder Beitrag in diesem Bereich hilft!“
„Wie jüngste Recherchen zeigen, sind Quadratmeterpreise von 30 Euro und mehr am Innsbrucker Mietmarkt keine Seltenheit mehr. Mit guten und günstigen Angeboten für Studierende kann die Nachfrage am privaten Wohnungsmarkt abgefedert und so die Mietpreisspirale gedämpft werden“, erläutert Plach weiter.
Der Sozialdemokrat begründet abschließend die Zustimmung der SPÖ: „Anrainer-Interessen dürfen nicht dazu führen, dass die Schaffung von leistbarem Wohnraum zu kurz kommt. Dieses Projekt muss daher rasch angegangen und umgesetzt werden. Anliegen der Anrainer:innen sind dabei bestmöglich zu berücksichtigen. Es gilt daher das Projekt zielstrebig gemeinsam mit der Nachbarschaft weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass dieses neue Studentenheim einen positiven Beitrag für die gesamte Gemeinschaft leisten wird.“