Die SPÖ Innsbruck begrüßt den Beschluss des Innsbrucker Gemeinderates für die Integration der Linie 6 in die Linie 1 und der Ausweitung der Betriebszeiten
„Mit dem heurigen Fahrplanwechsel im Dezember 2023 wird eine langjährige Forderung der SPÖ erfüllt. Die Straßenbahnlinie 6 nach Igls wird zukünftig auch an Schultagen den Regelbetrieb wieder aufnehmen und das Angebot mit einer täglichen Betriebszeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird somit deutlich ausgeweitet. Sobald die technischen Voraussetzungen gegeben sind, wird außerdem eine Direktführung in die Stadt durch die Integration in die Straßenbahnlinie 1 ermöglicht“, freut sich SPÖ Stadträtin Elisabeth Mayr über den heutigen Beschluss des Innsbrucker Gemeinderates.
„Im Jahr 2017, nach der massiven Angebotskürzung und der faktischen Einstellung des Betriebes an Schultagen habe ich damals gemeinsam mit einem engagierten Bürger eine Petition zur Rücknahme der Kürzungen initiiert, umso erfreulicher ist es, dass die Bemühungen nun endlich Früchte tragen,“ so Mayr weiter.
Als Wermutstropfen bleibt allerdings die Tatsache, dass eine sofortige Integration in die Linie 1 aufgrund von Lieferproblemen fehlender elektronischer Weichensteuerungen nicht möglich ist. „Sobald die technischen Probleme gelöst sind, muss die Integration in die Linie auch unterjährig erfolgen, ein Warten bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 ist inakzeptabel lange, die Durchbindung muss sobald wie möglich erfolgen“, fordert Mayr.
„Als SPÖ setzen wir uns weiterhin für Verbesserungen des öffentlichen Nahverkehrs als einer wichtigen Form der klimafreundlichen Mobilität ein. Viele innerstädtische Linien kämpfen bereits mit Kapazitätsproblemen, außerdem muss das Angebot an den Randzeiten sowie an Sonn- und Feiertagen dringend ausgebaut werden“, schließt Mayr.