Übersicht

Bildung

Rot-Kreuz-Zentrum endlich auf den Weg gebracht!

SP-Plach: „Ein zentrales Projekt für die Gesundheitsversorgung und soziale Infrastruktur der Innsbrucker:innen konnte nach jahrelanger Verzögerung endlich beschlossen werden. Salbungsvolle Worte von FPÖ/FI/Fritz/GI verkommen ohne klares Ja zu diesem Vorhaben zu reinen Lippenbekenntnissen.“ „Was lange währt, wird endlich gut. Nach…

Bild: SPÖ-Klub Innsbruck

Tempo-30 weiterhin im Fokus

SP-Buchacher: „Wir haben die Aufgabe, für den Schutz unserer Kinder einzutreten und dafür zu sorgen, dass Parteipolitik nicht zu Lasten der Sicherheit ausgetragen wird!“ In der kommenden Gemeinderatssitzung stehen erneut Anträge zur Temporeduzierung in Bereichen nahe…

Lager Reichenau: Zeitgemäßes Erinnern

ExpertInnenkommission empfiehlt neue Gedenkstätte für alle Opfer Der Gemeinderat der Stadt Innsbruck hat im vergangenen Jahr beschlossen, die Geschichte des „Arbeitserziehungslagers Reichenau“ von einer ExpertInnenkommission aufarbeiten zu lassen und sich mit neuen und vor allem würdigen Gedenkmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Der Abschlussbericht…

Rechts-konservativer Block aus FI-FPÖ-ÖVP verhindert Ausweichquartier für Kindergarten Schlachthofblock durch Absetzung im Stadtsenat

SP-Mayr: Ohne Ausweichquartier für den Kindergarten im Schlachthofblock müssen Kinder über Innsbruck verteilt werden Um öffentlich nicht für ihr Nein zur Ausweichlösung für den Kindergarten im Schlachthofblock einstehen zu müssen, hat die rechts-konservative Mehrheit im Stadtsenat –Vizebürgermeister Hannes Anzengruber (ÖVP),…

Pflegenotstand erfordert sofortige Maßnahmen

Buchacher: „Willi muss endlich in die Gänge kommen!“ „100 leere Betten, überarbeitete PflegerInnen, eine überlange Warteliste für einen Heimplatz und eine ungewisse Zukunft für die 24 Stunden Pflegehilfen sind Zustände die alle Alarmglocken klingeln lassen“, so der SPÖ-Klubobmann GR Helmut…

Bild: © M. Freinhofer

Städtischer Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2021 verliehen

13 Projekte haben sich in verschiedenen Kategorien beworben, davon wurden vier Projekte ausgezeichnet. Die Stadt Innsbruck vergibt für Aktivitäten und Projekte, die dem Schutz der Umwelt und einer nachhaltigen Lebensweise dienen, seit 1989 in einem zweijährlichen Rhythmus den mit insgesamt…

Bilanz Bildungsressort 2018-2022

Bilanz Bildungsressort 2018-2022 Neue Einkommensgrenzen für Ermäßigungen  Im Bereich der Ressortzuständigkeiten von Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr ist seit ihrem Amtsantritt im Mai 2018 sehr viel gelungen und passiert. Schon alleine eine Auflistung der Überschriften füllt mehrere A4-Seiten. Besonders aber im…

Stadt fördert Anfänger-Schwimmschulkurse für Kinder

Online-Formular für Ansuchen steht ab sofort bereit In den letzten beiden Jahren war der in den Lehrplänen verankerte schulische Schwimmunterricht Covid-bedingt gar nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Um diesen Rückstand aufzuholen, greifen viele Eltern auf private Schwimmschulkurse zurück. Diese…

Kinderkrippe am Campagneareal eröffnet

Insgesamt neunte städtische Kinderkrippe Der Ausbau der Kinderbetreuungsangebote in Innsbruck schreitet weiter voran. Die Stadt hat in den letzten Jahren neue Kindergärten und gemeinsam mit der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) acht Kinderkrippen, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, eröffnet. Am…

Vor Ort mit Eltern ins Gespräch kommen

Mobile Familienberatung im öffentlichen Raum und auf Spielplätzen Familien verbringen gerade in der warmen Jahreszeit viel Zeit im öffentlichen Raum, auf Spielplätzen oder im Hof. Genau dort ist im Sommer die mobile Familienberatung, um in direkten Kontakt mit Erziehungsberechtigten, Eltern,…

Österreich ist divers und patriotisch

SPÖ-Frauensprecherinnen lehnen homophobe Social-Media Auftritte der Freiheitlichen Jugend entschieden ab Mit primitivsten Vorurteilen und homophoben Aussagen versucht das rechte Lager im Monat Juni, der allgemein zum  „Pride-Month“ ausgerufen ist, auf inakzeptable Weise zur Spaltung unserer Gesellschaft aufzurufen. „Österreich ist bunt,…

Gutscheine für den Schwimmunterricht

Elisabeth Mayr: „Durch Corona versäumtes Schwimmenlernen muss nachgeholt werden“ Zwei Fliegen mit einer Klappe sollen ab diesem Sommer durch einen Antrag von Bildungs- und Sportstadträtin Elisabeth Mayr geschlagen werden. „Einerseits wollen wir nach Einkommen gestaffelt Familien finanziell mittels Gutscheinen für…

SPÖ-Einsatz zeigt Wirkung: Runder Tisch zum Thema Pflege

Buchacher: „Es ist Zeit, die Pflegesituation zu verbessern!“ Eine erfreuliche Nachricht: Der erste Termin für den RUNDEN TISCH zum PFLEGENOTSTAND wurde vereinbart und soll noch im Sommer stattfinden. „Wir hoffen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zur Erarbeitung von effizienten Lösungen“, teilt…

Personalwohnungen werden Realität

SPÖ-Buchacher: „Ein erster kleiner Schritt für bessere Rahmenbedingungen der Pflegekräfte ist getan!“ Nachdem von der SPÖ der Pflegenotstand ausgerufen und Personalwohnungen gefordert wurden, zeigen sich die ersten kleinen Erfolge. Am 09. Dezember im vergangenen Jahr rief die SPÖ-Innsbruck in ihrem…