Übersicht

Verkehr

SPÖ schließt sich Verkehrsexperten an und fordert mehr Investitionen für attraktive und leistbare Öffis!

SP-Mayr: „Taktausdünnungen zurücknehmen, Angebote in Randzeiten verbessern und Ferienfahrplan überdenken!“ Die Empfehlungen der Verkehrsexperten Christoph Schaaffkamp und Markus Mailer stoßen bei SP-Stadträtin Elisabeth Mayr auf offene Ohren: „Neben der Herausforderung der Dekarbonisierung in den kommenden Jahren gilt es, den öffentlichen…

Gerhard-Hauptmann-Straße: SPÖ-Innsbruck fordert verträgliches Projekt im Sinne der geordneten Stadtentwicklung

SP-Plach: „Die präventive Sorge der ansässigen Bevölkerung ist nachvollziehbar. Vergangene Sündenfälle sind mahnende Beispiele für Bebauungspläne, die ausschließlich Investoreninteressen dienen.“ Im Stadtteil Amras wächst die Besorgnis unter den Anrainer:innen, dass demnächst ein überdimensioniertes Bauvorhaben im Bereich der Gerhard-Hauptmann-Straße angestrebt werden…

Bild: SPÖ-Klub Innsbruck

Tempo-30 weiterhin im Fokus

SP-Buchacher: „Wir haben die Aufgabe, für den Schutz unserer Kinder einzutreten und dafür zu sorgen, dass Parteipolitik nicht zu Lasten der Sicherheit ausgetragen wird!“ In der kommenden Gemeinderatssitzung stehen erneut Anträge zur Temporeduzierung in Bereichen nahe…

Stillstand in Innsbruck ist dem konservativen Flügel geschuldet

SP-Buchacher: „Entscheidung gegen Tempo-30 ist parteipolitisch motiviert!“ Über die Ablehnung im Stadtsenat zur Einführung einer flächendeckenden Tempo-30 Beschränkung – ausgenommen Bundes-, Landes- und Durchzugsstraßen – zeigt sich SP-Klubobmann Helmut Buchacher verärgert: „ÖVP, FI und FPÖ sprechen sich eindeutig gegen die…

Radweg Südring = Lückenschluss ohne Lücke

SP-Plach: „Täglich mehr als 1000 Radfahrende sind Auftrag für lückenlosen Radweg entlang des Südrings.“ „Mit der Eröffnung des kurzen Radwegstücks zwischen Olympiabrücke und Neuhauserstraße wurde ein erster Schritt in Richtung Südring-Radweg gemacht. Der Auftrag im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen…

Sicherer, ruhiger und gesünder: Tempo 30 sollte ein gemeinsames Ziel sein – Ignoranz gegenüber dem Gemeinderats-Beschluss muss ein Ende haben

Gestern hat eine weitere Arbeitsgruppe zu Tempo 30 in Innsbruck stattgefunden. Anwesend waren lediglich die Vertreter:innen Grünen und der SPÖ. Bis zum Jahresende 2022 sollte diese beauftragte Arbeitsgruppe die vom allgemeinen Tempo 30 in Innsbruck auszunehmenden Durchzugsstraßen zur Beschlussfassung vorlegen. Bürgermeister Georg Willi erinnert…

IVB-Personalnotstand versus ÖFFI-Umstieg?

Buchacher: „Es muss endlich gehandelt werden!“ Nicht nur in der Pflege, sondern auch bei der IVB, mit dem Unterschied, dass dieser großteils selbst verursacht wurde, herrscht Personalnotstand. Betriebsvereinbarungen für eine faire Bezahlung der Fahrbediensteten wurden gekündigt, die INNBUS wurde…

Öffi-Betriebe trotz Warnungen in der Krise

Buchacher: „Es braucht Fairness im öffentlichen Nahverkehr!“ Personalmangel, unmögliche Arbeitszeiten und viele Überstunden bringen Buslenker:innen an den Rand der Verzweiflung bis hin zur Kündigung. Seit vielen Jahren ist der Ressortverantwortlichen für den öffentlichen Nahverkehr Ingrid Felipe von den Grünen und…

Elektrobusse – Fehlentscheidung oder grüner Populismus?

Buchacher: „Das ist keine weitsichtige Systementscheidung!“ SPÖ-Klubobmann und Gemeinderat Helmut Buchacher kann der Jubelmeldung der grünen Klubobfrau Janine Bex zum Ankauf von 15 Elektrobussen, nur damit die Quote für die EU – Vorgabe zur Dekarbonisierung erfüllt ist, nichts abgewinnen. Buchacher:…

Betriebliche Zufriedenheit kommt vor der Befragung zur Mobilität!

Buchacher: „Längst beschlossen, aber noch immer kein Fortschritt!“ Während sich das Betriebsklima im Rathaus verschlechtert, führt Bürgermeister die falsche MitarbeiterInnenbefragung durch. Beschwerden, Kündigungen und mangelnde Wertschätzung im städtischen Betrieb verschlechtern das Arbeitsklima im Rathaus. Klubobmann Helmut Buchacher hatte im März…

Verstimmung im Stadtteil Hötting

Klubobmann Helmut Buchacher besuchte vor Ort die Anrainerinnen und Anrainer im Stadtteil Hötting. Der Anlass dazu: Eine Anrainerinitiative spricht sich gegen den geplanten Radweg aus. Buchacher: „Die Protestversammlung verlief sehr friedlich und informativ. Der Unmut der Bürgerinnen und Bürger ist…

Kompromissvorschlag für Tempo 30 findet klare Mehrheit

SP-Buchacher: „Konkreter Plan zur Umsetzung von flächendeckenden Tempo- 30-Maßnahmen beschlossen.“ Der von der SPÖ gestellte Antrag für Tempo 30 in Innsbruck fand nach intensiven Gesprächen mit den Fraktionen der Grünen, Für Innsbruck, NEOS, Liste…

SPÖ-Weckruf für Grüne im Winterschlaf

Buchacher: „Schwarzl stellt Anträge an sich selbst — politische Integrität schaut anders aus.“  Schon die Vorgänger des heutigen SPÖ-Gemeinderatsklubs, allen voran der frühere Verkehrsstadtrat Walter Peer, hatten wiederholt eine mit Ausnahme von Durchzugsstraßen flächendeckende Tempo-30-Beschränkung im Stadtgebiet gefordert. Klubobmann Helmut…

SPÖ fordert flächendeckende Tempo-30-Beschränkung im Stadtgebiet

Buchacher: „Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität.“ Zum Schutz der BürgerInnen, besonders von Kindern, älteren und in ihrer Mobilität beeinträchtigten Menschen, stellt der SPÖ-Gemeinderatsklub einen Antrag zur flächendeckenden Tempo-30 Beschränkung im Stadtgebiet Innsbruck. Für SPÖ-Klubobmann Helmut Buchacher…

Was lange währt, wird endlich gut!

SP-Plach/Buchacher: „SPÖ-Antrag zur klimafitten Gestaltung des DDr. Alois-Lugger-Platzes wird endlich umgesetzt!“ „Die Begrünung und neue Gestaltung dieses zentralen Platzes für mehr als 7.000 Menschen im O-Dorf wird endlich Realität“, freut sich SPÖ-Innsbruck Vorsitzender Benjamin Plach. Der Sozialdemokrat weiter: „Der SPÖ-Antrag…