Übersicht

SPÖ Innsbruck

Alle Beiträge aus dem Bereich der SPÖ Bezirksorganisation Innsbruck

SPÖ ad Causa Anzengruber: Volle Aufklärung gefordert!

SP-Plach: „Der Ablauf der gesamten Aktion ist aus rechtlicher Sicht äußerst problematisch. Ich erwarte mir jedenfalls volle Transparenz von Seiten des ÖVP-Vizebürgermeisters“ „Wie den heutigen Medienberichten zu entnehmen ist wurden ÖVP-Vizebürgermeister Johannes Anzengruber 1100 Erlebnis Cards von Seiten der Betreiberfirma…

Mietpreisdeckel für Innsbruck quasi eine Null-Nummer!

SP-Plach: „Trotz vermeintlichem Deckel können Preise am privaten Mietmarkt weiter ungebremst durch die Decke gehen. Stadtwohnungspreise ohnehin bereits mit 2 % Steigerung pro Jahr eingebremst.“ „Am freien Mietmarkt nichts getan, im Bereich der geförderten Wohnungen zu wenig getan und im…

Strikte Baudichtevorgaben sind wichtig – aber für alle!

SP-Plach: „Verdichtungsdruck in Innsbruck macht strenge Bebauungspläne notwendig. Diese müssen aber auch für Immobilienspekulanten und Investoren gelten.“ Bezugnehmend auf die aktuelle Berichterstattung in der „Tiroler Tageszeitung“ äußert SPÖ-Innsbruck Vorsitzender Benjamin Plach Verständnis für strenge Dichtevorgaben, vor allem im ohnehin schon…

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in Organisation/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – SPÖ Innsbruck

Stellenausschreibung Mitarbeiter:in Organisation/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – SPÖ Innsbruck Beschäftigungsausmaß: 38,5 Wochenstunden (Vollzeit) – befristet bis 31.05.2024 Dienstort: Innsbruck Dienstbeginn: 1. Oktober 2023 Bezahlung: laut SPÖ-Gehaltsschema Stufe V mindestens 2.550,04 € brutto/Monat Aufgaben: Als Mitarbeiter:in im Bereich Organisation/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit …unterstützt Du…

WAMS Conrad Radwerkstatt soll geschlossen werden

SPÖ Stadtteilvorsitzender Mario Dallaserra ist entsetzt über die neueste Nachricht aus dem Stadtteil Höttinger Au. Die gesamte Belegschaft der Radwerkstatt Conrad wurde letzte Woche in einer Betriebsversammlung darüber informiert, dass der Betrieb mit Jahresende geschlossen werden soll. Der sozialökonomische Verein…

Hechtsprung nicht nur im Bereich der Ampelanlagen nötig

SP-Mayr: Fußgänger-Verkehr attraktiv und sicher gestalten! Die von dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) durchgeführte Analyse der Ampelanlagen unterstreicht die Notwendigkeit einer Überarbeitung der Ampelregelung in Innsbruck. „Unsere Stadt muss für alle Fußgänger:innen sicher und attraktiver werden, für uns Politiker:innen sollte das…

„Hinhören, die Menschen mitnehmen: Das ist das Ziel.“

„Solidarität & Fortschritt“: SPÖ-Sommertour – Auftakt in Innsbruck Ein gutes Leben beginnt mit einem besseren Morgen“: Über 400 Sackerln, derart bedruckt und gefüllt mit einem kleinen Frühstück, verteilten SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und viele weitere SPÖ-Persönlichkeiten am Montagmorgen am Innsbrucker Haupt-…

SPÖ-Antrag angenommen, Kreuzungssituation Fürstenweg/Steinbockweg wird entschärft und entsiegelt

SP-Mayr/Dallaserra: „Neugestaltung ermöglicht mehr Grünraum und mehr Verkehrssicherheit.“ Der SPÖ-Antrag auf Neugestaltung des Kreuzungsbereichs Fürstenweg/Steinbockweg wurde nach Behandlung im Gemeinderat dem Stadtsenat zur selbstständigen Erledigung zugewiesen. Nach den nun vorliegenden Berichten der Ämter wurde in der heutigen Stadtsenatssitzung einstimmig eine…

Neugestaltung des Verkehrsgarten Wilten kommt 2024

SP-Plach: „Stadtsenat gibt grünes Licht für dringend notwendige Neugestaltung. Konzepte sollen unter Einbindung von Anrainer:innen und den Schüler:innen der VS Franz-Fischer-Straße entwickelt werden.“ Der dem Stadtsenat zugewiesene SPÖ-Antrag zur Neugestaltung des Verkehrsgartens in der Speckbacherstraße wurde einstimmig beschlossen. Bis…

Wohnungsnotstand in Innsbruck jährt sich zum ersten Mal

SP-Plach: „Land Tirol muss endlich in die Gänge kommen. Die Erlassung einer Verordnung nach dem Bodenbeschaffungsgesetz ist absolut überfällig.“ Am 15.07.2022 beschloss der Innsbrucker Gemeinderat aufgrund eines SPÖ-Antrages mit breiter Mehrheit einen Antrag auf Verordnungserlassung nach dem Bodenbeschaffungsgesetz an das…

Förderung privater Kindergärten wird angepasst

Erhöhung der Fördersätze im Kinderbetreuungsjahr 2023/2024 um zehn Prozent (IKM) Seit Beginn des Jahres 2020 gilt das neue Fördermodell für private Kinderbetreuungseinrichtungen. Dieses wurde gemeinsam mit dem Dachverband der privaten Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen entwickelt und besteht im Kern darin, dass…

Skandalbeschluss gefasst, Luxusobjekt in St. Nikolaus mit Mehrheit von FPÖ/ÖVP/FI und Co. beschlossen

SP-Plach: „25.000.000 Euro Wertsteigerung durch geänderten Bebauungsplan ermöglicht! Mitte-Rechts Mehrheit ermöglicht weiteres Betongold-Eldorado.“ 2.500m² zusätzliche Wohnnutzfläche werden durch den von FPÖ, ÖVP, FI und Co. beschlossenen Bebauungsplan in Sankt Nikolaus ermöglicht. Dies entspricht bei einem geschätzten Verkaufspreis pro Quadratmeter von…

Zweiter Anlauf für Vereinspaket gegen Teuerung:

Langer Atem für Verhandlungen hat sich gelohnt „Die gemeinnützigen Vereine sind mit ihren Leistungen alles andere als ein sogenanntes ‚Nice-to-have‘ – im Gegenteil, ihre Angebote sind unverzichtbar für die Innsbrucker Bevölkerung: Von Kinderbetreuungsplätzen über Nachhilfeangebote und Deutschkurse bis hin zum…

SP-Mayr erfreut über Wiederbelebung der Linie 6

Die SPÖ Innsbruck begrüßt den Beschluss des Innsbrucker Gemeinderates für die Integration der Linie 6 in die Linie 1 und der Ausweitung der Betriebszeiten „Mit dem heurigen Fahrplanwechsel im Dezember 2023 wird eine langjährige Forderung der SPÖ erfüllt. Die…

Vermeintliche Mittelstandsliste endgültig besiegelt, letzte Chance auf gesamthafte Lösung verpasst!

SP-Plach: „Systematische Ungleichbehandlung und ein Scheitern mit Anlauf für die städtische Wohnungsvergabe sind vorprogrammiert!“ Trotz massiver Bedenken von Seiten des zuständigen Amtes und einem fatalen Rechtsgutachten, welches gleichheitswidrige und somit verfassungswidrige Bestimmungen aufzeigte, wurde die zweite Vergabeliste für den vermeintlichen…

Leerstandsmonitoring deckt verfehlte Widmungspolitik auf

SP-Plach: “ Die Betongoldmine Innsbruck muss endlich stillgelegt werden!“ Die fortlaufenden Untersuchungen des Leerstandsmonitorings aller registrierten Wohnungen in Innsbruck enthüllen ein drängendes Problem: Die Widmungspolitik der Mitte-Rechts-Allianz hat in den letzten Jahren den Leerstand von Investorenprojekten begünstigt. SP-Stadtparteivorsitzender Benjamin Plach…