Übersicht

Kinderbetreuung

Bild: Adobestock (c) Kzenon

Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung statt Kürzung der Sozialleistungen!

Geht es nach der Regierung, sollen Sozialleistungen bei Teilzeitarbeit gekürzt werden. Das ist ein eiskalter Angriff auf die Familien und Frauen. Denn vor allem Frauen arbeiten Teilzeit, weil die ÖVP den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze blockiert. Für die SPÖ ist klar: Statt Sozialabbau braucht es einen Rechtsanspruch für einen kostenfreien Kinderbetreuungsplatz.

(c) Christian Forcher

Ferienbetreuung in Innsbruck schon jahrelang gelebte Realität

SP-Mayr: Bund und Land sollen bei Ferienbetreuung mitzahlen „Die Einführung von Herbstferien sorgt bei zahlreichen Familien in Österreich für Kopfzerbrechen. Die Eltern müssen arbeiten – die Frage der Kinderbetreuung in den Ferien stellt sich die Bundesregierung jedoch nicht“, kritisiert…

Integrationskindergärten: SPÖ will langfristige Absicherung

Mayr/Hagsteiner: „Einmalzuschuss für laufendes Jahr positiv, langfristige Absicherung notwendig.“ LA Claudia Hagsteiner, Familiensprecherin der neuen SPÖ im Tiroler Landtag, begrüßt den Einmalzuschuss des Landes Tirol für öffentliche und private Integrationskindergärten, die durch die notwendigen Umstellungen nach Inkrafttreten des Tiroler…

Mit einem ordentlichen Frühstück in den Tag starten

Aktion „Breakfast Club“ an neun Innsbrucker Schulen Mit knurrendem Magen lässt sich nicht gut lernen. Damit die SchülerInnen an neun städtischen Pflichtschulen gestärkt in den Schultag starten können, initiierte die Stadt Innsbruck in Kooperation mit der Volkshilfe Tirol den „Volkshilfe…

KindergartenpädagogInnen aufwerten und würdigen

StRin Mayr fordert Einführung des Studienzweigs Elementarpädagogik auch an der PHT Kinder sind die wichtigste Ressource der Zukunft. Diese Phrase wiederholen PolitikerInnen aller Parteien gebetsmühlenartig seit Jahrzehnten. Passiert ist freilich wenig, was die Ernsthaftigkeit solcher Forderungen bestätigen würde. „Bildung…

Mayr/ Fleischanderl: „ÖVP Tirol verkauft die Familien“

Die Bundesvorschläge zur Kinderbetreuung sehen Kürzungen von 30 Millionen Euro und völlig praxisferne, überbürokratische Bedingungen für das Abrufen der Gelder vor. Anders als in Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich ist die Tiroler ÖVP mit diesen Vorschlägen „zufrieden“. „Wer damit zufrieden…