Wohnungsnotstand – Was ist das?
Die Mietpreise in Innsbruck gehen durch die Decke.
Für eine Familie mit einem Durchschnittseinkommen ist eine Mietwohnung in unserer schönen Stadt oft nicht mehr leistbar.
In Innsbruck herrscht Wohnungsnotstand!
Für den Fall eines solchen Wohnungsnotstands wurde vor über 40 Jahren ein Gesetz geschaffen, das sogenannte Bodenbeschaffungsgesetz. Damit bekommt die Stadt Vorrang gegenüber Anderen beim Kauf unbebauter Grundstücke.
Um das Gesetz zu aktivieren, braucht es einen Beschluss im Gemeinderat und anschließend eine Verordnung durch das Land Tirol.
Durch dieses Gesetz wird der Ausverkauf der Flächen in Innsbruck gestoppt.
In Innsbruck gibt es derzeit freies Bauland in der Größe von rund 100 Fußballfeldern.
Dort könnten bis zu 10.000 leistbare Wohnungen, viele Grünanlagen und Kindergärten gebaut werden.
Gehen wir es gemeinsam an!
Etappensieg! Hartnäckigkeit für leistbares Wohnen zahlt sich aus.
Preisexplosion am Immobilienmarkt zeigt: Baulandmobilisierung dringend notwendig!